Auch Helfer brauchen Hilfe
Es ist das Ziel der Stiftung bundesweit im Dienst verletzten Polizeibeamt(inn)en und den Angehörigen anderer Sicherheitsbehörden – beispielsweise aus Justiz, Zoll oder Feuerwehr – und deren Familien benötigte Unterstützung zu gewähren. Auch Hinterbliebenen von ums Leben gekommenen aus diesem Personenkreis steht unsere Hilfe zur Verfügung.
Es sind gerade die in der Inneren Sicherheit tätigen Berufsgruppen, die einen schweren und gefährlichen Dienst versehen, der meist mit einer hohen physischen und psychischen Belastung verbunden ist. Unfälle, Brände, Schusswechsel, Verletzungen im Dienst oder der Verlust eines Kollegen gehören zu ihrem Beruf und hinterlassen Spuren an Seele, Körper und Geist.
Tragische Erlebnisse brauchen Zeit, um verarbeitet zu werden.
Die Unterstützung der Stiftung ist nicht den Gewerkschaftsmitgliedern vorbehalten, sondern wendet sich völlig unabhängig von einer Mitgliedschaft an den dem Stiftungszweck zu entnehmenden Personenkreis.
Hier findet sich alles Wissenswerte zur DPolG Stiftung.